Ganzheitliche Zahnarztpraxis Ulm Thomas Röll

Zur Praxis

 Biokompatibler Zahnersatz – Biologisch heißt gut verträglich

Biokompatibilität ist die Fähigkeit des Werkstoffes, sich im menschlichen Organismus insbesondere auch in der Mundhöhle, unter den verschiedenen Bedingungen neutral zu verhalten. Er darf keine unerwünschten biologischen Wirkungen entwickeln.
Darüber hinaus bezeichnet Biofunktionalität die Fähigkeit, die vorgesehene
Funktion dauerhaft zu erfüllen.

Diese Eigenschaften zum Wohle unserer Patienten zu erreichen ist eines unserer höchsten Ziele.

Die große Vielzahl der am Markt verfügbaren dentalen Werkstoffe stellt den Zahnarzt vor die Qual der Wahl. Das völlig unübersichtliche Massenangebot, welches mittlerweile auch in Osteuropa und Fernost von vielen Zahnärzten aus Kostengründen eingekauft wird, muss zwangsläufig zu erheblichen Verunsicherungen führen.

Biokompatibilität setzt eine individuelle Betrachtungsweise voraus. So kann eine
metallische Legierung bei einem Patienten biokompatibel sein, bei einem anderen hoch inkompatibel sein. Biokompatibilität ist also abhängig vom Regulationsverhalten des Patienten. Regulationsdiagnostik

Aus diesem Grund arbeiten wir seit 1990 in unserer Praxis und in Zusammenarbeit mit unserem Dentallabor nur mit getesteten und bewährten Materialien, die diese Eigenschaften erfüllen. Hierzu wird auf Wunsch in unserer Praxis ein Materialtest durchgeführt, der zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse liefert.

Darüber hinaus empfehlen wir bei Risikopatienten (z.B. Allergikern, MCS-Patienten, usw.) weitere Labortests durchführen zu lassen. Bewährt haben sich hierfür der Lymphozyten-Transformationstest, sowie weitere Tests zur Feststellung der funktionellen Immunitätslage.